LernMax - Biologie

LernMax - Biologie
Unterrichtsgegenstand
Biologie und UmweltbildungGütesiegel gültig für Schulstufe(n)
- 5, 6, 7, 8
Gütesiegel gültig bis
31. Mai 2026Gütesiegel gültig für
Web-App Status 07.05.2024
-
App-Typ
-
Web-App
Kostenlos
NeinIn-App-Käufe
NeinSprachen
LernMax Biologie 5-8 ist eine Web-basierte Lernplattform, die den Lehrplan der 5. - 8. Schulstufe mit Inhalten und Übungen abgedeckt. Die verschiedenen Themengebiete umfassen: der Mensch, die Pflanzen, Pilze und Flechten, die Tierwelt, Umwelt und Rohstoffe und die Einzeller. Jedes Themengebiet enthält unterschiedliche Module (z.B.: beim Thema Mensch die Module „Das Skelett und die Knochen“, „Die Nerven und Muskeln“, „Das Gehirn und die inneren Organe“, „Das Auge und die Sehhilfen“ etc.). Jeder Inhalt ist mit mindestens einem Bild und einem kurzen Textabschnitt aufbereitet. Zusätzlich werden Filme und Animationen angeboten, welche das Verständnis, speziell bei komplexeren Themen, fördern.
LernMax Biologie 5-8 deckt den Lehrplan der Mittelschule für Biologie und Umweltbildung ab.
Allgemeine Informationen
Für die Nutzung der Lern-App ist kein Zusatzmaterial erforderlich.
Die App funktioniert auch mit großen Schriften gut, die über das Betriebssystem angepasst wurden.
Eine App-Nutzung ist offline nicht möglich.
Auswirkungen beim Wechsel des Geräts:
Daten können auf das andere Gerät übertragen werden
Die App kann auf mehreren Geräten verwendet werden.
Daten werden automatisch synchronisiert.
Kostenfreier technischer Support:
Die Lizenzvarianten Einzellizenz, Lern-Max-Paket, individuelles Paket und Schullizenz der Lern-App können laut Auskunft des Bundeskanzleramts im Rahmen der Schulbuchaktion als Unterrichtsmittel eigener Wahl (UEW) angeschafft werden.
Beschreibung Angebotsmodell:
Es werden Privat- und Schullizenzen angeboten.
Privatlizenz:
Das Abo-Modell der Privatlizenz ist abhängig von der Zahlungsmethode monatlich oder jährlich auf der Webseite erhältlich: https://www.lernmax.at/preise. Die Kündigung ist jederzeit möglich, gilt bei der Jahreslizenz erst nach Ablauf des Jahres.
Schullizenz:
Die Schullizenz bietet allen Schüler/innen und Schülern in der Schule und zuhause Zugriff auf Lernplattform LernMax sowie Lehrenden unterschiedlichste Funktionen wie z.B. die Erstellung von Übungspaketen u. a. Informationen zu Schullizenz unter https://www.lernmax.at/infos-schule, Kaufinformationen und Erwerb via
Schulen erwerben kein Abo, sondern stets eine Lizenz auf 12 Monate, die automatisch ausläuft und verlängert werden kann.
Kostentransparenz in der App:
Für Privatlizenzen siehe auf der Webseite https://www.lernmax.at/preise
Zielgruppenspezifische Informationen
Informationen für Lehrende
Informationen für Lehrende erhältlich über Anfrage per E-Mail an
Die App beinhaltet eine Funktion zur Planung von Lernmaßnahmen:
Lehrende können über einen eigenen Zugang online gezielt Schüler/innen Aufgabenpakete zuordnen und erhalten dazu ein detailliertes Protokoll. Dies ist speziell bei Einsatz von Flipped Classroom geeignet.
„Die Lehrperson sieht den Leistungsfortschritt der Schüler/innen und kann diese jederzeit abrufen. Die Lernenden selbst erhalten ein Feedback zu ihrer Absolvierung der Quizze. Die Lerninhalte können in einer individuellen Geschwindigkeit durchgeführt werden. Es gibt abwechslungsreiche Darstellungsmethoden. Die Quizze, die im Rahmen der Testung durchgeführt wurden, waren überwiegend Multiple/Single Choice Tests. Der Lernfortschritt wird gespeichert und man kann jederzeit wieder einsteigen. Die Schüler/innen haben sich in der App sehr gut selbstständig zurecht gefunden. […] Insgesamt ist die App sehr ansprechend aufgebaut und lädt zum Lernen ein. Das Interesse seitens der Schüler/innen auch für andere Gegenstände damit zu lernen war durchaus gegeben. Die Fächervielfalt ist auf jeden Fall eine positive Eigenschaft der App.“
„Die kurzen Kapitel ermöglichen es in kurzer Zeit wichtige Informationen sich anzueignen und mit Hilfe der Quizze zu überprüfen, ob diese auch richtig verstanden wurden. Das ermöglicht ein individuelles und selbstständiges Lernen der SuS.“
„Das Lernen mit der App unterstützte die Schüler/innen vor allem bei der Festigung der Informationen und die kurzen Quizze gaben ihnen ein nützliches Feedback über ihren aktuellen Wissenstand. Besonders positiv sind ist der Aufbau der App in kurze Kapitel.“
Informationen für Schüler/innen
Lernfortschritte von Schüler/innen werden durch die App erkannt und sichtbar gemacht.
Schüler/innen erhalten sofortige visuelles Feedback durch die App.
Die App beinhaltet eine automatisierte Feedbackfunktion in Form von:
Sofortige Rückmeldung beim Bearbeiten der Aufgaben, ob diese richtig oder falsch gelöst wurden.
„Man kann leichter lernen. Man kann schneller lernen. Man kann überall lernen.“
„Bis jetzt haben wir über die Tierwelt gesprochen und haben auf LernMax in letzter Zeit viel über die Säugetiere geredet. Ich fand es cool, dass die Tiere sehr ausführlich beschrieben wurden. Unsere Klasse hat das Thema sehr gut verstanden.“
„Man hat alles wichtige nachlesen können und es war sehr übersichtlich.“
Informationen für Erziehungsberechtigte
So können Schüler/innen bei der Verwendung der App ihre Privatsphäre schützen:
Je nach Lizenz erfolgt der Login unterschiedlich, z.B. bei der Nutzung der Schullizenz erfolgt der Login via Schulkennzahl und Schülernummer und via QR-Code. Sie haben einen individuellen Login (Schulkennzahl und Schülernummer) und einen eigenen QR-Code, der zum Einloggen gescannt werden kann. Die Lernfortschritte und Protokolle sind encryptet.
Die App bietet folgende Anmeldemöglichkeiten:
Login via QR-Code-Scan, Login via E-Mail und Passwort (beim Kauf als Privatperson), Login via Schulkennzahl und Schülernummer (beim Kauf durch die Schule)
Eine anonyme oder pseudonyme Nutzung der App ist möglich.
Folgende Daten werden von Schüler/innen erfasst:
Bei gezielt zugeordneten Übungen durch die Lehrkräfte werden automatisch Protokolle und Lernfortschritte erfasst und für Lehrkräfte übersichtlich aufbereitet.
Informationen zu personenbezogenen Daten:
Speicherort und -dauer:
Die Daten werden DSGVO-konform auf dem Server des App-Entwicklers gespeichert. Der Server wird durch ALL-INKL.COM. gehostet. Die Datenlöschung erfolgt bei der Schullizenz jährlich aktiv durch die Lehrkräfte oder nach Kündigung der Schullizenz.
Schüler/innen können die App nicht auf einen Initial-Zustand setzen.
Informationen zu altersgerechten und sicheren Anmeldeprozessen:
Die einfachste Art der Anmeldung erfolgt via QR-Code-Scan. Sonst via Browser-Login über Tastatur.
Schüler/innen bekommen keine Benachrichtigungen oder Erinnerungen von der App.
Pop-Ups und Töne kommen nicht zum Einsatz
Bei der Kündigung der App ist folgendes zu beachten:
Privatlizenz: Das Abo-Modell der Privatlizenz ist abhängig von der Zahlungsmethode monatlich oder jährlich auf der Webseite erhältlich: https://www.lernmax.at/preise . Die Kündigung ist jederzeit möglich, gilt bei der Jahreslizenz erst nach Ablauf des Jahres. Schulen erwerben kein Abo, sondern stets eine Lizenz auf 12 Monate, die automatisch ausläuft und verlängert werden kann.